Sollten Sie einmal keine Zeit haben, Ihr Anliegen mit uns persönlich zu besprechen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Online-Beratung.
Und so funktioniert die Online-Beratung:
Für die Durchführung der Online-Beratung übermitteln Sie uns mit dem nachfolgenden Kontaktformular Ihre Daten und schildern uns so konkret wie möglich den Sachverhalt und Ihre konkrete Rechtsfrage. Bitte übersenden Sie uns noch keine Unterlagen. Kurzfristig und kostenfrei teilen wir Ihnen dann mit, ob sich die Rechtsfrage für eine Online-Beratung eignet oder ob hierfür eine persönliche Beratung erforderlich ist.
Eignet sich die Frage für eine Online-Beratung, teilen wir Ihnen dies ebenfalls kurzfristig mit und übermitteln Ihnen eine Rechnung über die Beratungsgebühr in Höhe von 59,50 € (inkl. MwSt.)
Sobald die Beratungsgebühr auf unserem Geschäftskonto gutgeschrieben ist, übersenden wir Ihnen unsere Stellungnahme zu Ihrer Rechtsfrage. Die Beantwortung einer Nachfrage ist inbegriffen.
Bitte beachten Sie, dass vor unserer positiven Rückmeldung, ob sich Ihre Frage für eine Online-Beratung eignet und der Gutschrift der Beratungsgebühr auf unserem Geschäftskonto, kein anwaltlicher Beratungsvertrag zustande kommt und der geschilderte Sachverhalt zuvor auch nicht auf mögliche einzuhaltende Fristen geprüft wird.